Arten- und Biotopschutz im Landkreis Wittenberg

Naturschutzprojekte

Wiedehopf in Woltersdorf am 15.03.2024; Foto: Martin Jordan
Wiedehopf in Woltersdorf am 15.03.2024; Foto: Martin Jordan

Landkreis, 10.01.2025 Von den mehr als 17.000 Euro, die vom NABU-eigenen Naturschutzmacherinnenfond bewilligt wurden, haben wir 100 Nistkästen für Wiedehöpfe anfertigen lassen und 78 Fledermauskästen gekauft. Weiterhin haben wir für die Pflege von Orchideenwiesen und anderen wertvollen Wiesen diverse Geräte, z.B. einen Balkenmäher, angeschafft.

 

Rechtzeitig zur Brutsaison 2024 haben wir bereits 69 Wiedehopfkästen ausgebracht, v.a. in der Glücksburger Heide und im Großraum Zahna. Erste Bruterfolge sind zu vermelden.


Im November haben wir 65 Fledermauskästen in der Dübener Heide angebracht. Diese dienen speziell der Förderung von Mopsfledermaus, Kleinem Abendsegler und Braunem Langohr. Alle drei sind landesweit stark gefährdet. Wir arbeiten hier eng mit Kollegen des Landesamts für Umweltschutz zusammen, die das Projekt wissenschaftlich begleiten.


Weitere zwei Kästen wurden in einer Scheune in Köpnick aufgehängt, in der sich erstmals 2024 Graue und Braune Langohren angesiedelt haben. Die übrigen Kästen für das vom Aussterben bedrohte Graue Langohr sollen noch in diesem Winter in verschiedenen Kirchen angebracht werden.

 

Text und Fotos: Thomas Hübner